Betrieb, Wartung und Support von Data & Analytics-Plattformen sind geschäftskritische essenzielle Prozesse. Schon während der Implementierung sollte genau festgelegt werden, welches Support-Spektrum zur jeweiligen Analytics-Lösung passt und welche Anforderungen bestehen, damit keine Lücke im Betrieb entsteht.
Im Webinar erfahren Sie von unserem QUNIS Experten Ralph Gattinger, warum ein professioneller, individuell zugeschnittener Betriebssupport so wichtig ist. Er gibt eine Einordnung, liefert Orientierungshilfen und erläutert die Erfolgsfaktoren auf dem Weg dahin.
WEBINAR-INHALTE
Kompakt in 45 Minuten lernen Sie die zentralen Komponenten eines Data & Analytics-Betriebs- und Betreuungskonzeptes kennen. Wir zeigen Ihnen konkrete Praxisbeispiele und Sie erfahren, welche Verantwortlichkeiten klar definiert werden müssen und welche Elemente für Data & Analytics-spezifische SLAs (Service-Level-Agreements) wichtig sind:
- Betrieb & Betreuung von Data & Analytics-Plattformen: Einordnung & strategische Relevanz
- Ziele & Erfolgsfaktoren für einen stabilen und störungsfreien Betrieb.
- Leistungselemente, Prozessen und Verantwortungen: So werden Sie festgelegt.
- Service-Level-Agreements (SLAs): Worauf man bei der Definition achten muss
- Q&A – Ihre Fragen, unsere Antworten.
IHR EXPERTE
Ein stabiler Betrieb und eine strukturierte Betreuung sind entscheidend für eine erfolgreiche Data & Analytics-Lösung – planen Sie das Thema von Anfang an mit ein!
Ralph Gattinger, Senior Consultant | Data & Analytics Strategy, Data Management, Data Governance, QUNIS GmbH
Das Webinar ist live und wird online übertragen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.
Einfach Formular ausfüllen und beim nächsten Termin dabei sein.
QUNIS Webinar: Betrieb & Betreuung von Data & Analytics-Plattformen – Erfolgsfaktoren für einen reibungslosen Betrieb
Do., 21. August 2025, 10.00 – 10.45 Uhr