ZIELGRUPPE
Das Seminar Grundlagen und praktische Anwendung von Business Intelligence richtet sich an alle, die eine Business Intelligence Initiative planen oder sich einen guten Einstieg in dieses Themengebiet sichern wollen.
SEMINAR-NUTZEN
- Sie erlernen im Seminar Grundlagen und praktische Anwendung von Business Intelligence, was modernes Informationsmanagement bietet und wie Sie es organisieren
- Unter Anleitung arbeiten Sie sich intensiv in die multidimensionale Datenanalyse ein, bauen Datenmodelle, errechnen Kennzahlen, erstellen Berichte und navigieren und analysieren in diesen
- Neben der Praxisarbeit mit den BI-Tools erhalten Sie wichtige Grundlagen zu den Themengebieten Datamanagement, DataWarehousing, BI-Strategie und -Organisation
IHRE TRAINER
Dipl.-Inform. (FH) Hermann Hebben
gründete 1997 bereits als Informatikstudent in Rosenheim die Cubeware GmbH, einen der führenden Anbieter von BI-Software und BI-Lösungen, die er erfolgreich über 14 Jahre lang leitete. Dabei verhalf er Pirelli, McDonald‘s, Viag, Viessmann und vielen anderen renommierten Unternehmen zu BI-Lösungen. Als Geschäftsführer der QUNIS GmbH hat Hermann Hebben seine Schwerpunkte neben der BI-Auswahl und -Implementierung vor allem auf aktuelle Themen wie „Big Data Management“, „Self Service BI“ und „Mobile BI“ gelegt. Zusätzlich ist er seit vielen Jahren Trainer bei der CA Akademie AG und Mitglied im Internationalen Controller Verein.
Patrick Eisner
ist seit 1998 im Auftrag der Business Intelligence (BI) aktiv. Er gilt als Marktkenner und bringt aus zahlreichen Kundenprojekten und Branchen einen hohen Erfahrungs- und Wissensschatz mit. Von den Anforderungen an das Datenmanagement, die Modellierung bis hin zum Aufbau von Lösungen für Analyse, Planung, Reporting und die Gestaltung aussagekräftiger Dashboards. Er hat umfassende Erfahrung in zahlreichen BI-Technologien und Frontend-Tools. Über zehn Jahre war er bei der Cubeware GmbH tätig und ist seit 2013 Senior Sales Manager bei der QUNIS GmbH. Seit 2018 ist er Trainer bei der CA Akademie AG.