Hinter einer massiv parallelen Architektur steckt das Prinzip, dass Daten nicht mehr nur auf einer Maschine liegen, sondern auf beliebig vielen. Die Idee dahinter: Wollen mehrere Klienten auf die selben Daten zugreifen, werden die Daten entsprechend repliziert. Eine aktuelle massiv parallele Architektur ist das Lakehouse. Es verteilt die Daten nicht nur auf mehreren Maschinen, sondern…
mehr...QUNIS Blog
Finden Sie spannende Beiträge, Gedanken und Ideen von QUNIS rund um Business Intelligence, Big Data, Advanced Analytics, AI, Data Warehousing, BI-Frontends, Performance Management, BI-Strategie, Cloud, Reporting, Analyse, Datenmanagement und mehr.
Expertenmeinung
Massive Parallelität und das Lakehouse
Mittwoch, 27. September 2023
Kategorie: Allgemein, Business Intelligence, Data Lakehouse, Data Warehouse, Datenmanagement, Digitalisierung
Praxisbericht
SENEC: Implementierung einer Data & Analytics-Plattform im Bereich Erneuerbare Energien
Dienstag, 18. Juli 2023
Kategorie: Advanced Analytics, Artifical Intelligence (AI), Big Data, Business Intelligence, Controlling, Data Lakehouse, Data Warehouse, Microsoft Azure, Microsoft Azure, Power BI, Reporting
SENEC gehört zu den führenden Solarstromspeicheranbietern in Deutschland. Zusammen mit QUNIS hat das Unternehmen mit vielfältigen Technologien ein Data Lakehouse aufgesetzt, das dem schnellen Firmenwachstum gerecht wird und BI- und IoT-Analysen in einer zentralen Datenplattform unterstützt.
mehr...Praxisbericht
MEDIA Central Group: Moderne Prozesse und neue Geschäftsmodelle
Dienstag, 20. Juni 2023
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse, Datenmanagement, Power BI, Reporting
Zusammen mit QUNIS etabliert die MEDIA Central Group, Spezialist für haptische Angebotskommunikation, eine gruppenweite Datenplattform, die immer mehr datengetriebene Entscheidungen, optimierte Prozesse und innovative Geschäftsmodell ermöglicht.
mehr...Expertenmeinung
Microsoft Fabric – Data Driven in einer Technologie
Donnerstag, 1. Juni 2023
Kategorie: Advanced Analytics, Business Intelligence, Data Warehouse, Datenmanagement, Microsoft Azure, Power BI
Microsofts konsequente Reise hin zur Datendemokratisierung Letzte Woche hat Microsoft auf der “Build-Konferenz” einige Neuerungen vorgestellt. Unsere Data & Analytics Ohren sind dabei natürlich insbesondere bei dem Thema “Microsoft Fabric” hellhörig geworden. Seitdem ist ein bisschen Zeit vergangen, die wir genutzt haben, das Neue von Microsoft einmal intern in unseren Innovation Labs und mit unseren Kunden…
mehr...Expertenmeinung
Die neueste SAP-Evolution im Bereich Data & Analytics: SAP Datasphere
Donnerstag, 13. April 2023
Kategorie: BI Cloud, Business Intelligence, Controlling, Datenmanagement, Reporting, Self Service BI
Aus SAP Data Warehouse Cloud wird SAP Datasphere! Was steckt hinter dem neuen Release? Bloß ein neuer Name – also anders ausgedrückt reines Marketing – oder verbirgt sich mehr hinter der neuesten Evolution aus dem Hause SAP? Am 8. März 2023 launchte SAP Datasphere im Rahmen von SAP Data Unleashed, einem virtuellen Event rund um…
mehr...Praxisbericht
Beurer: Zentrale Datenplattform für wachsende Unternehmensgruppe
Montag, 23. Januar 2023
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse, Microsoft Azure, Reporting, Self Service BI
Beurer, Marktführer im Segment Gesundheit und Wohlbefinden wollte ein skalierbares Data Warehouse mit hohem Automatisierungsgrad, das der Fachbereich selbst steuern und weiterentwickeln kann. Für den Aufbau der neuen BI-Umgebung und damit die erste Cloud-Applikation im Unternehmen setzte Beurer bei auf QUNIS Beratungs- und Implementierungspartner sowie deren Expertise, Projekterfahrung und Marktüberblick.
mehr...SAP Datasphere
Die Data & Analytics Zukunft mit SAP liegt in der Cloud
Freitag, 20. Januar 2023
Kategorie: BI Cloud, Business Intelligence, Controlling, Datenmanagement, Reporting, Self Service BI
In der SAP-Strategie ist seit einiger Zeit ein klarer Trend zu Cloud-only festzustellen. SAP Datasphere kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Zusammen mit der SAP HANA Cloud, der SAP Analytics Cloud (SAC) und der SAP Data Intelligence Cloud bildet SAP Datasphere das Data-to-Value-Portfolio von SAP. Die SaaS-Applikation Datasphere ermöglicht es Unternehmen, sich dabei ganz auf…
mehr...Praxisbericht
Murrelektronik: Umstellung der BI-Landschaft auf SAP Datasphere
Donnerstag, 12. Januar 2023
Kategorie: Advanced Analytics, Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse, Reporting, Self Service BI
Murrelektronik, global tätiger Spezialist für dezentrale Automatisierungstechnik hat in Zusammenarbeit mit QUNIS seine BI-Landschaft auf die SAP-Cloud umgestellt. Ein spannendes Projekt, weil das Tool SAP Data Warehouse Cloud (DWC) zum Einführungszeitpunkt noch neu auf dem Markt war und selbst bei SAP kaum Praxiserfahrung vorlag …
mehr...Praxisbericht
AT&S: Aufbau einer unternehmensweiten Data & Analytics-Plattform
Montag, 12. Dezember 2022
Kategorie: Advanced Analytics, Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse, Reporting, Self Service BI
Der Pharma-Dienstleister Vetter hat seine BI-Lösung für die Unternehmenssteuerung bereits im Jahr 1998 eingeführt und entwickelt diese beständig weiter. QUNIS begleitet die BI-Experten von Vetter mit effektiver Strategieberatung, die eine sichere Basis für die interne Umsetzung bildet…
mehr...Drei Architektur-Varianten
Zusammenspiel von Self Service- und Enterprise BI
Freitag, 9. September 2022
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Datenmanagement, Power BI, Reporting, Self Service BI
BI-Werkzeuge punkten mit Benutzerfreundlichkeit im Frontend und Funktionalitäten für das Datenmanagement Der Siegeszug der Self Service-BI (SSBI), der in den letzten fünf Jahren verstärkt zu beobachten ist, lässt sich nicht zuletzt mit den in dieser Zeit auf den Markt drängenden neuen benutzerfreundlichen und skalierbaren BI-Werkzeugen in Verbindung bringen. Diese umfassen in der Regel nicht nur…
mehr...