Das Thema Data & Analytics hat deutlich an Fahrt aufgenommen: Die Initiale für Projekte und Initiativen sind dabei so vielfältig wie nie zuvor. Die Herausforderungen und Antworten darauf ebenso. Viele Organisationen stellen sich aktuell IT-seitig komplett neu auf Aus selbst definierten strategischen Gründen oder auch weil technische Erweiterungen von Softwareherstellern eine komplett neue Ausrichtung erfordern….
mehr...QUNIS Blog
Finden Sie spannende Beiträge, Gedanken und Ideen von QUNIS rund um Business Intelligence, Big Data, Advanced Analytics, AI, Data Warehousing, BI-Frontends, Performance Management, BI-Strategie, Cloud, Reporting, Analyse, Datenmanagement und mehr.
Trends und Entwicklungen
Digital Workplaces, Data Literacy, Cloud, Data Catalogs und mehr – das bewegt die Data & Analytics-Welt
Dienstag, 31. Mai 2022
Kategorie: Advanced Analytics, Artificial Intelligence (AI), BI Cloud, Business Intelligence, Data Science, Data Warehouse, Datenmanagement, Digitalisierung, Self Service BI
Praxisbericht
Vetter: Umfassende BI & Analytics-Strategie
Donnerstag, 19. Mai 2022
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse, Forecasting, Reporting, Self Service BI, Unternehmensplanung
Der Pharma-Dienstleister Vetter hat seine BI-Lösung für die Unternehmenssteuerung bereits im Jahr 1998 eingeführt und entwickelt diese beständig weiter. QUNIS begleitet die BI-Experten von Vetter mit effektiver Strategieberatung, die eine sichere Basis für die interne Umsetzung bildet…
mehr...Unter die Lupe genommen
Modern Data Worker: Wer sie sind, wie sie sich unterscheiden, was sie antreibt?
Montag, 17. Januar 2022
Kategorie: Advanced Analytics, Business Intelligence, Data Science, Datenmanagement, Digitalisierung
Nicht nur die Menge und Verfügbarkeit von Daten, auch das Thema Datenarbeit und die Aufgaben, die sich drumherum ranken, haben sich in den letzten Jahren rasant verändert und weiterentwickelt. Zu den Experten und Spezialistinnen für Business Intelligence (BI), die vor allem in den Finance & Controlling-Abteilungen, bei Software-Anbietern und Beratungshäusern zu finden waren und die…
mehr...TEQWERK – damit Cloud Computing erfolgreich wird!
Neues Start-up ergänzt das QUNIS-Firmennetzwerk
Mittwoch, 24. November 2021
Kategorie: BI Cloud, Datenmanagement, Digitalisierung, Microsoft Azure
Sein Name ist TEQWERK – sein Programm ist Cloud Computing TEQWERK, von Hermann Hebben und Steffen Vierkorn gemeinsam mit Christopher Heid gegründet, ergänzt das Netzwerk rund um QUNIS ab sofort mit einem auf Cloud Computing fokussierten Expertenhaus. Für Christopher Heid, der zuvor als Cloud Solution Architect bei QUNIS tätig war und dort vor allem das…
mehr...Praxisbericht
BOGNER: E-Commerce-Reporting in wenigen Wochen implementiert
Dienstag, 22. Juni 2021
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Power BI, Reporting, Self Service BI
Die Sports Fashion Brand BOGNER hat für seinen E-Commerce-Bereich mithilfe eines kompakten Projektmodells von QUNIS in kürzester Zeit ein individuelles, skalierbares Reporting aufgesetzt. Geplant ist das komplettes Konzernreporting künftig Schritt für Schritt in Power BI abzubilden und ein nachhaltiges und gut zu pflegendes Financial Data Warehouse aufzubauen….
mehr...Schulung vermittelt notwendiges Wissen
Moderne Data & Analytics-Vorhaben fordern Cloud-Basis-Know-how beim Kunden
Donnerstag, 13. Mai 2021
Kategorie: Advanced Analytics, Big Data, Business Intelligence, Digitalisierung, Microsoft Azure
Die Cloud gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nicht nur als Möglichkeit für den generellen Aufbau von IT-Architekturen und Business-Modellen, sondern auch ganz konkret bei der Umsetzung von BI- und Advanced-Analytics-Projekten. Denn die Cloud bietet viele unschlagbare Vorteile. Diese liegen zum einen im Bereich der Kostenersparnis und Kostenkontrolle: Bezahlt wird nur, was tatsächlich an Leistung …
mehr...Acht Punkte, die Ihnen Orientierung geben:
Fachkonzeption… muss das sein?
Mittwoch, 7. April 2021
Kategorie: Advanced Analytics, Big Data, Business Intelligence, Datenmanagement, Digitalisierung
Bei der Umsetzung von Data & Analytics-Projekten befinden sich Organisationen häufig im Spannungsfeld zwischen einerseits einer hohen Erwartungshaltung der potenziellen Anwender, geweckt durch die Vielzahl an technischen Möglichkeiten und der Leistungsfähigkeit am Markt erhältlicher Produkte, und andererseits dem eigenen Bestreben, Projekte schnell zum Erfolg zu führen. Die erfolgsentscheidende fachliche Konzeption und Definition der umzusetzenden Anforderungen kommt dabei oftmals zu kurz …
mehr...About Data & Analytics Reality
Will man mit der Digitalisierung erfolgreich sein, braucht es dringend ein Datenmanagement-Konzept!
Donnerstag, 21. Januar 2021
Kategorie: Advanced Analytics, Big Data, Business Intelligence, Datenmanagement, Digitalisierung
An Datenmanagement denken, heißt Digitalisierung lenken. Geschäftsmodelle werden vermehrt datengetrieben. Dies bedeutet nicht zuletzt, dass Daten zu einer bedeutenden Ressource in Unternehmen werden. Um mit Daten aber nun effizient und strukturiert umzugehen benötigt es dringend ein Datenmanagement. Vier Aspekte sollten Sie dabei im Auge behalten…
mehr...Praxisbericht
Dentsu: Zentrales Data Warehouse für Controlling und systemübergreifende Analytics, Data Enrichment und Datenkonsolidierung für automatisiertes Reporting
Donnerstag, 21. Januar 2021
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Data Warehouse, Datenmanagement, Forecasting, Power BI, Reporting
Die deutsche Tochtergesellschaft der international agierenden Medienagentur- Gruppe dentsu hat ihre heterogenen Datensilos in ein zentrales Financial Data Warehouse überführt. Damit können betriebswirtschaftliche Reports, Analysen, Planungen und Forecasts auf der einheitlichen Basis eines Single Point of Truth entstehen. Mithilfe seiner neuen BI-Lösung generiert dentsu Germany seine entscheidungsrelevanten Daten deutlich schneller und aktueller, aber auch zuverlässiger und sicherer…
mehr...Studie zum Stand von Digitalisierung und Datenarbeit
the factlights 2020 Studienergebnisse
Freitag, 18. Dezember 2020
Kategorie: Business Intelligence, Controlling, Datenmanagement, Power BI, Reporting, Self Service BI
Die Zukunft gehört den Data Driven Companies – wo stehen Sie? Die aktuelle Studie the factlights 2020 zeigt, wie sich Unternehmen im deutschsprachigen Raum der Digitalisierung stellen, welche Herausforderungen bestehen und welche Erkenntnisse sich daraus ergeben. Adopter, Discoverer und Frontrunner: drei Unternehmenstypen kristallisieren sich beim digitalen Reifegrad heraus. Von März bis Mitte Juni 2020 fand…
mehr...