Organisation
Data Management
Die Grundlage für datengetriebene Entscheidungen und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Vom Datenchaos zur wertvollen Ressource
In vielen Unternehmen sind Daten verteilt, inkonsistent oder nur schwer zugänglich. Das führt zu Fehlern, Mehraufwänden und ungenutzten Potenzialen. Erst durch professionelles Data Management schaffen Sie Ordnung, Transparenz und Verlässlichkeit – und damit das Fundament für jede datengetriebene Initiative.
Data Management ist kein Selbstzweck – es ist der Schlüssel, damit Daten im Unternehmen wirklich arbeiten
Nur wer seine Daten richtig erfasst, strukturiert, integriert und verfügbar macht, kann auch den vollen Mehrwert aus Analysen, Reporting und Künstlicher Intelligenz ziehen.
Wir unterstützen Sie dabei, die für Ihr Geschäft relevanten Daten in hoher Qualität, konsistent und rechtssicher bereitzustellen. So entsteht eine Datenlandschaft, die sich flexibel an Ihre strategischen Anforderungen anpasst.
Data Management als Erfolgsfaktor
Entscheidend ist nicht die Menge der Daten, sondern deren Struktur, Qualität und Verfügbarkeit.
Genau hier setzt Data Management an ...
Vorteile für Ihr Unternehmen
Zuverlässige Datenqualität
Vermeidung von Dubletten, Fehlern und Inkonsistenzen.
Nahtlose Integration
Hohe Verfügbarkeit
Relevante Informationen stehen dort bereit, wo sie gebraucht werden.
Skalierbarkeit
Datenarchitekturen wachsen flexibel mit Ihren Geschäftsanforderungen.
Compliance & Governance
Sicherheit und Transparenz bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Beschleunigte Analysen
Schnellere Time-to-Insight dank sauberer und konsistenter Datenbasis.
Erfolgreiches Data Management bedeutet, Daten nicht nur zu verwalten, sondern aktiv Wertschöpfung zu ermöglichen und Datenflüsse transparent und nutzbar zu gestalten.
Lukas DienerSenior Consultant
QUNIS
Data Management im Einsatz
Data Management ist branchenübergreifend ein zentraler Erfolgsfaktor. Überall dort, wo große Datenmengen entstehen und Entscheidungen datenbasiert getroffen werden müssen, schafft ein strukturiertes Vorgehen Mehrwert. Und so vielfältig die Einsatzfelder sind – das Ziel bleibt immer gleich:
Aus Daten einen messbaren Mehrwert für Prozesse, Produkte und Entscheidungen zu schaffen.
Industrie & Produktion
Integration von Maschinendaten, Qualitätsmanagement und Predictive Maintenance.
Handel & Konsumgüter
Vereinheitlichung von Kunden-, Produkt- und Transaktionsdaten für Omnichannel-Strategien.
Finanzdienstleistungen
Sicherstellung von Compliance, Risikomanagement und Datenqualität im Reporting.
Gesundheitswesen & Pharma
Harmonisierung sensibler Patientendaten, Forschung und regulatorische Anforderungen.
Energie & Versorgung
Transparente Netz- und Verbrauchsdaten für Effizienz, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle.
Öffentliche Verwaltung
Zentralisierung von Datenquellen zur Verbesserung von Transparenz und Servicequalität.
Erfolgreiche QUNIS Projekte
Senec: Implementierung ei…
Implementierung einer leistungsstarken Data & Analytics-Plattform bei Senec, um den steigenden Anforderungen im Bereich Erneuerbare Energien gerecht zu werden und tiefere Geschäftseinblicke zu gewinnen.
Danone: Sell-Out-Applikat…
Eine globale Plattform für Data & Analytics hilft bei der operativen und strategischen Steuerung des Konzerns. Für den Bereich Danone D-A-CH hat QUNIS eine Sell-Out-Applikation realisiert, die sich nahtlos in die zentrale Datenplattform einfügt.
So geht's
Analyse
Konzept & Architektur
Datenintegration- & Modellierung
Implementierung von Prozessen & Tools
Einführung geeigneter Plattformen, Automatisierung von Workflows.
Qualitätssicherung & Monitoring
Befähigung & Change Management
Unsere Technologien
Data Governance Framework
Häufige Fragen zu Data Management
Warum sollte ich jetzt in Data Management investieren?
Datenmengen und -quellen wachsen exponentiell. Wer jetzt keine Strukturen schafft, riskiert operative Ineffizienz, Compliance-Risiken und Wettbewerbsnachteile.
Ist Data Management nicht nur ein IT-Thema?
Nein. Erfolgreiches Data Management verbindet Business und IT. Es stellt sicher, dass Fachbereiche die richtigen Daten in der richtigen Qualität erhalten.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
QUNIS ist technologieoffen. Je nach Bedarf nutzen wir marktführende Plattformen wie Microsoft, SAP, Snowflake oder andere – immer mit Blick auf die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Wie lange dauert ein Data-Management-Projekt?
Der Zeitrahmen hängt vom Umfang ab. Erste Ergebnisse können meist schon nach wenigen Wochen sichtbar werden – ein vollständiges Programm wird schrittweise ausgebaut.
Wie lange dauert die Einführung?
Das hängt von Reifegrad, Zielen und Organisation ab. QUNIS setzt auf ein iteratives Vorgehen mit schnellen Erfolgen, die sukzessive ausgebaut werden.
Was, wenn wir langfristig Unterstützung benötigen?
Neben der Implementierung begleiten wir Sie auch im Betrieb, beim Aufbau von Governance-Strukturen und bei der Weiterentwicklung Ihrer Datenarchitektur.
Self-Service Analytics
- Strategie & Governance
- Technologie & Datenbasis
- Organisation & Rollen
- Enablement & Training
- Kultur & Change Management
Das QUNIS Versprechen
Maßgeschneiderte Beratung & Planung Ihrer Data & Analytics-Lösung. Erfahrene Experten mit fundiertem Prozess-, Technologie- und Projektierungs-Know-how. End-to-End-Unterstützung von der Strategie und Konzeption bis zur Implementierung und Schulung. Optimierung bestehender Systeme für maximale Effizienz. Technologische Unabhängigkeit von Microsoft und SAP bis Databricks und Dremio.