Lernen Sie uns kennen
Unternehmen
Wir stehen für Qualität, Leidenschaft, Fairness, Teamwork und Vertrauen. Wir wollen, dass Unternehmen von moderner Technologie maximal profitieren und dass Menschen Spaß daran haben,
mit Data & Analytics erfolgreich zu sein.
Herzblut & Know-how
Wir sind Ihr strategischer Partner für ganzheitliche Data & Analytics-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
Seit der Gründung im Jahr 2013 begleiten wir Unternehmen jeder Größe – vom internationalen Konzern über den Mittelstand bis hin zu dynamischen Start-ups – bei der Transformation ihrer datengetriebenen Entscheidungs- und Steuerungsprozesse.
Kompetenz und Leidenschaft für alles rund um Daten
In unserem Team bündeln wir langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in den Bereichen:
- Data Management
- Business Intelligence
- Advanced Analytics
- Big Data
- Artificial Intelligence
- Data Architecture
- Data Engineering
Wir setzen uns zusammen aus hochqualifizierten Menschen, die praxisorientiert arbeiten und Ihre individuellen Anforderungen effizient und zielgerichtet umsetzen.
Dafür stehen wir
Qualität, Leidenschaft, Fairness, Teamwork, Vertrauen, Spaß
Diese Werte prägen unser Miteinander und definieren unsere Arbeitsweise.
Von der Projektidee über die Strategie, die Organisation und Implementierung bis hin zur Nachbetreuung und Weiterentwicklung – mit unserem ganzheitlicher Ansatz in Beratung, Realisierung, Training und Betrieb stellen wir sicher, dass Ihr Vorhaben auch langfristig Erfolg hat.
Eine praxisorientierte Beratung und auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Projekte
sind das Markenzeichen der QUNIS.
Über 100 Experten in der Q-Group
Headoffice Brannenburg | Office Frankfurt | Experten in über 25 Städten in Deutschland und Österreich | über 80 Experten und 100 Mitarbeiter in der Q-Group bestehend aus den Firmen QUNIS TEQWERK GAPTEQ

Starkes Netzwerk für starke Lösungen
QUNIS ist ausgewiesener Microsoft Solutions Partner for Data & AI (Azure). Bei der Implementierung von Lösungen für Data & Analytics setzt QUNIS auf die moderne und bewährte, Technologien, Plattformen und Tools von Microsoft. Die QUNIS Academy bietet ein umfassendes Schulungs- und Trainingsangebot dazu.
QUNIS ist Teil des SAP Silver Partner Programms. Bei der Implementierung von Lösungen für Data & Analytics setzen wir auf die modernen Cloud-Plattformen SAP Business Data Cloud (BDC), SAP Datasphere und die SAP Analytics Cloud (SAC). Die QUNIS Academy bietet verschiedenste Schulungen und Trainings dazu.
QUNIS ist Databricks Partner. Beim Aufbau von Lakehouse-Architekturen setzen wir unter anderem auf die Plattformen von Databricks.
QUNIS ist Certified Snowflake Partner. Beim Aufbau von Lakehouse-Architekturen setzen wir unter anderem auf die Plattformen von Snowflake.
QUNIS ist Certified Dremio Partner. Beim Aufbau von Lakehouse-Architekturen setzen wir unter anderem auf die Plattformen von Dremio.
Die CA controller akademie und QUNIS pflegen seit vielen Jahren eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In Seminaren und auf der CA Fachtagung geben QUNIS Experten und Kunden ihr Wissen und Erfahrung rund um die Themen Business Management, Business Intelligence und Big Data an die Teilnehmer weiter und sind Teil des CA controller akademie-Trainerteams.
GAPTEQ ist eine Schwesterfirma der QUNIS und bietet eine smarte Low-Code-Plattform/Front-End-Tool für Microsoft-SQL-Datenbanken und mySQL. Per Drag & Drop entstehen Eingabemasken, Formulare und Web-Anwendungen für das Sichten, Bearbeiten und Erfassen von Daten. QUNIS setzt in Projekten immer dann auf GAPTEQ, wenn es um das einfache und effiziente Einsammeln von Daten sowie das Schließen von Lücken bei digitalen Prozessen geht.
TEQWERK ist eine Schwesterfirma der QUNIS. Als Cloud-native Spezialist für Cloud-Strategie, Migration, Applikationsentwicklung und den digitalen Arbeitsplatz begleitet TEQWERK ihre Kunden als verlässlicher Partner bei ihren Cloud-Initiativen. Die Zusammenarbeit zwischen TEQWERK und QUNIS erfolgt auf Projektebene.
Wir möchten mit QUNIS besonders sein
In Hinblick auf Menschen, Zusammenhalt und Emotionen, aber auch hinsichtlich Qualität und Leistungsbereitschaft. Weil wir lieben, was wir tun!

Steffen Vierkorn
Gründer und Geschäftsführer
2013 gründete Steffen gemeinsam mit Hermann Hebben die QUNIS und verantwortet heute die Bereiche Sales und Marketing.
Die ganzheitliche Unterstützung und Entwicklung von Kunden hin zur Data- driven-Company sind sein Motor, von der Data Strategy und Architektur-Konzeption bis zum Aufbau einer adäquaten Organisation. Höchste Technologiekompetenz und Projekterfahrung zeichnen ihn aus.
Steffen war viele Jahre als Head of Business Intelligence & Data Warehouse bei BARC tätig und lehrt bis heute an der TU München und der TH Rosenheim. Zudem ist er Member ausgewählter Data Councils und Steerings großer Konzerne und weltweit tätiger Unternehmen.

Max Gantner
Geschäftsführer
Max ist seit 2019 bei QUNIS und verfügt über langjährige Erfahrung als Analyst und Berater in den Bereichen Informationsmanagement und digitale Transformation.
Heute verantwortet Max das gesamte operative Projektgeschäft. Zudem ist er für die Corporate Services mit den Bereichen People & Culture, Finance, Controlling & Administration sowie Legal verantwortlich.
Das besondere Anliegen von Max ist die strategische Begleitung unserer Kunden – von der Konzeption zukunftsorientierter Digitalstrategien über die Gestaltung moderner Organisationsformen bis hin zur Einführung leistungsfähiger, datengetriebener Lösungen und Geschäftsmodelle.

Hermann Hebben
Gründer und Geschäftsführer
Hermann ist Business-Intelligence-Pionier der ersten Stunde und seit Anfang der 90er Jahre als BI-Spezialist und Unternehmer tätig.
Selbst noch Informatikstudent, gründete er 1997 die Cubeware, einen Anbieter für Business-Intelligence-Software, bei dem er vierzehn Jahre lang die Geschäfte führte. Mit QUNIS zündete Hermann 2013 die zweite Stufe für ganzheitliche BI-, Advanced-Analytics- und Data-Management-Lösungen.
Heute verantwortet Hermann das Thema Strategic Growth Management bei QUNIS und für die gesamte Q-Group.

Monika Düsterhöft
Head of Marketing, People & Culture
Monika verfügt über viel Erfahrung in den Bereichen Branding, Positionierung, Vermarktung und Events sowie Employer Branding, People Operations, Experience und Entwicklung.
Vom Studium bis heute begleitet und fasziniert sie das Thema Technologie-Entwicklung sowie deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Unternehmen, Menschen und Kommunikation.
Bei der Q-Group ist Monika seit 2018 in verschiedensten Positionen tätig und verantwortet heute als Teil des QUNIS Managementteams die Bereiche Marketing und People & Culture.

Thomas Werthebach
Head of Finance & Administration
Thomas ist Finanzer durch und durch. Dies hat er schon in verschiedensten Unternehmen und Positionen vom Controller bis zum Geschäftsführer erfolgreich unter Beweis gestellt.
Eine solide Liquidität, ausgeglichene Konten und eine saubere Planung liegen ihm am Herzen. Ebenso kann er sich für sinnvolle Geldanlagen mehr als begeistern.
Bei QUNIS ist Thomas seit 2022 Teil des Management-Teams und verantwortet im Sinne der Shared Services für die Q-Group die Bereiche Finance, Controlling & Administration.
Unsere Standorte
QUNIS ist in Brannenburg und Frankfurt vertreten und betreut Kunden im gesamten DACH-Raum. Unser Team arbeitet flexibel – remote, hybrid oder direkt vor Ort. So verbinden wir persönliche Nähe mit effizienter Projektumsetzung.
QUNIS GmbH
Flintsbacher Straße 12
83098 Brannenburg
Wiesenhüttenplatz 25
60329 Frankfurt am Main
Phone +49 8034 99591 0
Fax +49 8034 99591 99
E-Mail team@qunis.de

Kundenstimmen
Palfinger AG
Intercable
Vetter Pharma-Fertigung
VDE Services
KLM

Wenn Dir wichtig ist, dass wir Dich als Mensch mit all Deinen Facetten wahrnehmen, wenn Du jemanden suchst, der locker und professionell in einem kann, der sich immer wieder kritisch hinterfragt und Innovationskraft groß schreibt, dann sollten wir uns kennenlernen!
Kai LinseSenior Recruiting Expert
QUNIS
Das QUNIS Versprechen
Maßgeschneiderte Beratung & Planung Ihrer Data & Analytics-Lösung. Erfahrene Experten mit fundiertem Prozess-, Technologie- und Projektierungs-Know-how. End-to-End-Unterstützung von der Strategie und Konzeption bis zur Implementierung und Schulung. Optimierung bestehender Systeme für maximale Effizienz. Technologische Unabhängigkeit von Microsoft und SAP bis Databricks und Dremio.
Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!